23.08.2025 Mallorca meets Karneval Damensitzung

                                              Mallorca meets Karneval Damensitzung

Dülken : 23.08.2025

Bericht : Joachim Müller

Foto : Film & Fototeam - Viersen 

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und es heißt auf der Melcherstige für die Mädels wieder Damensitzung: Mallorca meets Karneval. Die Mädels des gestrigen Abends hatten ihren Spaß auf der ausverkauften Melcherstiege mit einem Programm der Spitzenklasse, was sich wieder einmal sehen lassen konnte.

Die Moderation des Abends übernahmen Marko Dillikrath und Jonas Günther.

Nach der Begrüßung wurde das erste Kinderdreigestirn in der Geschichte der Gesellschaft Ki Ka Kai a vorgestellt. Mit der Prinzessin Lina I. (Kurzweg), Bäuerin Emma I. (Rösner) und Jungfrau Abelina I. (Steffens) stehen diese drei karnevalsverliebten Mädchen im Rampenlicht in der Session 2025/26, die nicht nur Kostüm und Krone mit ihrem Stolz tragen, sondern auch voller Begeisterung und Teamgeist in die Session starten möchten. Ihr Motto lautet für die Session: „Zirkus der Träume“. 

Das kommende große Ki-Ka-Kai-a-Prinzenpaar mit Franz-Herbt und Elke ( Erbi ) kam mit einer Kutsche auf die Melcherstige reingefahren.

Und dann ging es über zum Feiern. Den Auftakt des Abends machte die Tanz- und Fitnessintro Wolf mit dem Tänzer Ivo Rupena.

Nach dieser Vorstellung folgte als Eisbrecher aus dem Nachbarort der Sänger Detlef Belk und stimmte die Mädels auf den langen Abend mit seinen Liedern ein.

Nach dem ersten Stimmungssänger folgte sofort der zweite Stimmungssänger aus Mallorca mit seinem Lied, das einfach auf keiner Veranstaltung von ihm fehlen darf: Es war Marie Jany. Wer soll es anders sein als Jürgen Peter, der auch seine neuen Lieder mit nach Dülken gebracht hat? Wie er die Mädels in Schwung brachte, war der absolute Hammer, denn er ist der Liebling der Mädels. Ki Ka Kai a verleihte Jürgen Peter zum 30-jährigen Bühnenjubiläum ein Goldenes Mikrofon.

Nach diesem Auftritt folgte der Auftritt der eigenen Garde der Ki Ka Kai a mit dem Männerballett. Red Men Group, die wieder einmal nach wochenlangem Training einen fantastischen Tanz darboten. Dieser wurde von Jenifer Dillikrath einstudiert.

Nun folgte eine Band, die noch nie bei der Ki Ka Kai a einen Auftritt hatte: Oppa und die Schlagerenkel. Diese 5-köpfige Familie schafft es immer wieder, mit ihren ausgefallenen Interpretationen die Fans der deutschsprachigen Musik zum Rocken und Feiern zu bringen. Das Repertoire reicht von „Atemlos“ über „1000 mal berührt“ bis hin zu „Westerland" und versetzt die ausflippenden Mädels immer wieder in Ekstase!

Es kam der Auftritt des aus Mallocar kommenden Stefan Stürmer und da ging mit seinen Liedern die Post ab bei den Mädels, die nicht mehr zu bremsen waren. Er verteilte an die Mädels wieder einmal T-Shirts, genau wie vor drei Jahren. Er hatte es schwer, von der Bühne zu kommen, da die Mädels ihn nicht gehen lassen wollten.

Was bei der Ki Ka Kaia a einfach nicht mehr wegzudenken ist, ist die Band Mir sin Jeck aus Köln mit ihrem Frontsänger Rene und zur späteren Abendstunde tobte die ganze Melcherstiege noch einmal, und diese Jungs mussten eine Zugabe nach der anderen geben.

Und dann hatten sie es geschafft, von der Bühne herunterzukommen, und ein fantastischer Abend war zu Ende und Mädels freuten sich jetzt schon auf das nächste Jahr 2026, wenn es dann heißt: Mallorca meets Karneval 2026 Damensitzung.

Aber wie es halt einmal so ist, endet auch diese Veranstaltung einmal. Und das Finale bestritten, die aus Hamburg angereisten Junx, die Melcherstige immer noch mehr in Stimmung brachte, denn was diese zwei immer wieder bieten, ist einfach Weltklasse mit ihrem Gesang.

Es war wieder einmal eine Supervorstellung der Gesellschaft KiKa Kai a was Sie an diesem Abend auf die Beine gestellt hatte. Einen ganz großen Dank gab es am Schluss an den Präsidenten Marko Dillikrath der das Bombenprogramm für die Mädels zusammengestellt hatte. Man kann sich jetzt schon auf das nächste Jahr am 22.08.2026 freuen, wenn es dann wieder heißt: Mallorca meets Karneval.