Kinderprinzenpaar Vorstellung der Brook Müerkes

Süchteln : 30.08.2025

Bericht : Joachim Müller

Foto: Fototeam-Viersen Joachim Müller

Kinderprinzenpaar komplettiert die Regenten in Süchteln

Zur Vorstellung am 30.08.2025 des neuen Kinderprinzenpaares von Süchteln bei Brook Müerkes tanzten für das neue Kinderprinzenpaar in Spee die Tanzgarden des Vereins. Bei der Zugabe tanzte sogar das kommende Kinderprinzenpaar mit. Anwesend war auch der in Spee wartende Prinz Niki vom Süchtelner Festausschuss Karneval.

Nun ist das Kinderprinzenpaar in Süchteln auch der Presse vorgestellt worden und Süchteln hat wieder zwei Prinzen in der neuen Session 2025/26, die Narren in Süchteln regieren werden.

Der Prinz Jonas kommt aus der Tanzgarde des Festausschusses Süchtelner Karneval und seine Lieblichkeit Hannah an seiner Seite aus den eigenen Reihen der Brook Müerkes.

Prinz Jonas II. (Winkler) wurde am 19.10.2014 geboren. Er besuchte die KiTa St. Franziskus in Süchteln Vorst, und wechselte anschließend zur

Martinsschule in Süchteln Sittard.Seinen weiteren schulischen Werdegang ist zurzeit in der Liebfrauenschule in Mülhausen.

Seine Hobbys sind Tanzen, Reiten, Leichtathletik, Schwimmen, der Dienst als Messdiener sowie Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.

Sein Interesse gilt Bussen in aller Form und Größe, sowie seineLieblingstiere: Den Pferden.Zwischendurch vertreibt er sich die Zeit an der Switch, hier fehlt Ihm nur

noch sein zukünftiges Lieblingsspiel Mario Kart.Karnevalistisch liegen seine Wurzeln beim Festausschuss Süchtelner

Karneval. Hier tanzt er mit großer Freude in der Kapellengarde. Umso mehr freuen wir uns natürlich, dass der FSK uns Jonas als Leihgabe für

diese Session 2025/26 überlassen hat.

Prinzessin Hannah II. (Floeth) wurde am 02.01.2015 geboren. Sie besuchte die KiTa St. Irmgardis in Süchteln, und wechselte anschließend zur Brüder Grimm Schule.

Ihren weiteren schulischen Werdegang beschreitet Sie zur Zeit am Erasmus von Rotterdam Gymnasium in Viersen. Ihre Hobbys sind Handball, Gardetanz sowie Zeit

mit Freunden und Familie zu verbringen.

Ihr Interesse gilt der Auslebung Ihrer Hobbys und der Verbesserung Ihrer Handball-Skills. Karnevalistisch liegen Ihre Wurzeln bei uns im Verein. Sie tanzte mit

großer Begeisterung in unserer Begleitgarde. Somit kam die Anmeldung mit dem Wunsch Prinzessin zu werden für uns alle nicht überraschend.

Schon beim ersten Treffen war den Beiden klar, dass Sie diesen Traum gemeinsam ausleben und mit allen Beteiligten heftig feiern wollen.

Daher präsentierten Sie dem Vorstand auch sofort ein eigenes Motto für diese Session.

„Gemeinsam Feiern, bunt und schrill, die Irmgardisstadt macht was Sie will.“

Prinz Jonas II. & Lieblichkeit Hannah II.