Vorstellung Süchtelner Dreigestirn

Die prinzenlose Zeit in Süchteln hat ein Ende

Süchteln : 31.08.2025

Bericht : Joachim Müller

Foto : Fototeam-Viersen Joachim Müller

Der Festausschuss Süchtelner Karneval hat einen neuen Prinzen in einem Dreigestirn, nach einem Jahr ohne einen Prinzen, in dem dort nur ein Kinderprinzenpaar die Narren von Süchteln regierte. Dieser Prinz ist kein Unbekannter, denn es ist der Ex-Vorsitzende Nicolai Ratty.Er funktioniert als Prinz in einem Dreigestirn, das es zum ersten Mal in Süchteln gibt.

Vorsitzender Udo Pöltzig ist überaus glücklich, dass es jetzt in der Session 2025/2026 einen Prinzen in einem Dreigestirn gibt. Er ist davon überzeugt, dass diese drei die Narren über Süchteln mit Bravour regieren werden. Prinz Nicolai hat an seiner Seite die Jungfrau Thomas Biastock

und seinen Bauer Uwe van de Venn. Diese drei werden im Bürgerhaus Dülken im November am 07.11.2025 proklamiert.

Der ganze Vorstand des Festausschusses Süchtelner Karneval ist davon überzeugt, dass es eine tolle Session wird.

Zur Vorstellung des Dreigestirns.

In der Session 2024/25 lautete das Sessionsmotto des Festausschuss Süchtelner Karneval

1960 e.V. „Süchteln setzt die Segel neu und bleibt dem Karneval weiter treu. Helau und

Ahoi!“. Das Schiff ging nicht unter, sondern schlug einen guten neuen Kurs ein.

Das zeigt sich auch mit einer Premiere im Süchtelner Karneval. Es wird das erste Süchtelner

Dreigestirn präsentiert und die drei Herren, die diesen Weg gemeinsam gehen, sind im

Süchtelner Karnevals- und Vereinsleben keine Unbekannten. Es handelt sich um Nicolai

Rattay als Prinz, Thomas (Thomina) Biastoch als Jungfrau und Uwe van de Venn als Bauer.

Gerne möchten wir Euch die Drei mit ihrer Vita näher bringen:

Nicolai Rattay (*04.03.1971)

Verheiratet

1 Sohn / 1 Tochter

Inhaber RTR Verwaltungs GmbH

12 Jahre 1. Vorsitzender Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V.

Träger des silbernen Verdienstordens Bund Deutscher Karneval e.V.

Fußballtrainer ASV Süchteln Bambini – A-Jugend

Spieler Alte Herren I. ASV Süchteln

Inhaber Bürgerklause nach Rainer van de Venn seit 2022

Urlaubsziele: Brouwershaven (Wohnwagen) // Skifahren in Schröcken/Voralberg

Hobbys: Fußball, Golf, Karneval, Kneipier

Thomas Biastoch (*18.06.1964)

Verheiratet

2 Töchter / 2 Söhne

Inhaber BS Tore GmbH

1. Vorsitzender Motorsportclub-Süchteln e.V. im ADAC

Minister 2018/19 (Mackes)

Urlaubsziele: Europa

Hobbys: Familie, Oldtimer, Golf, Karneval

Uwe van de Venn (*30.08.1963)

Verheiratet

1 Sohn

Selbstständiger Schornsteinfegermeister

Minister 1992 (Thönnissen)

Prinzenpaar 1996

Minister 2009 (Camps)

15 Jahre Sitzungspräsident des Festausschuss Süchtelner Karneval 1960 e.V.

Träger des goldenen Verdienstordens Bund Deutscher Karneval e.V.

langjähriger Trainer Handball ASV Süchteln

stellvertretender Handballobmann

Urlaubsziele: Norderney, Grainau/Zugspitze

Hobbys: Handball, Würfeln, Kurzreisen

Begleitet werden die Drei durch ihre Begleitung bestehend aus Familie, Freunden undWegbegleitern, namentlich Helmut Schatten und Anne Erckens, Roswitha und Isabell Erckens, Gregor Mackes, Markus Wartmann, Wolfgang Genenger und Kerstin Bauer und natürlich ihren Frauen Ute Rattay, Heike Biastoch und Nicole Camps-Bungard.


Die Begleitung wird ergänzt durch Lina Rattay als Begleitmariechen, Christoph Fritsch als Fahrer und Daniela Mackes als Prinzenführerin. 


Aber wie kam es zu der Idee, in Süchteln ein Dreigestirn aufzustellen? Dass Nicolai schon lange den Wunsch hegt „eenmol Prinz zu sin“ ist allgemein bekannt. Schon vor 3-4-Jahren durch diverse Gespräche im Rahmen ihrer gemeinsamen Vereinstätigkeit beim ASV Süchteln entstand zwischen Uwe und Nicolai die Idee, dass es Zeit wäre, auch in Süchteln den Weg frei zu machen für ein Dreigestirn. Schnell waren die Beiden sich einig, das machen wir zusammen, Nicolai als schmucker Prinz und Uwe als stattlicher Bauer. Die Jungfrau war ebenfalls schnell gefunden. Thomas, der mit seiner Grazie und Lieblichkeit bereits auf Festivitäten als Überraschungsgast im Glitzerkleid und Pumps für positives Aufsehen sorgte, war schnell überzeugt, in die Rolle der lieblichen Jungfrau zu schlüpfen. 


Die Drei kommen aus den unterschiedlichsten Vereinen, dem ASV Süchteln Handball, dem ASV Süchteln Fußball, dem Motosportclub Süchteln. Der Festausschuss und die Leidenschaft zum Brauchtum Karneval verbindet alle drei. Und so wollen sie auch durch die Session gehen ……verbindend. Sie möchten Saalkarnevalisten mit Straßenkarnevalisten vereinen und Vorurteile aus dem Weg räumen, möchten Vereine zusammenführen und gemeinsam mit allen Stadtteilen, allen Vereinen, Groß und Klein, gemeinsam feiern. Die Welt des Karneval ist bunt und da ist kein Platz für Ausgrenzung, hier zählt nur gemeinsam Spaß zu haben und Freude in den Alltag zu bringen. 

Dem Brauchtum wird es immer schwerer gemacht, dabei soll die Zeit doch Leichtigkeit und Freude in den Alltag bringen und nicht Bürokratie, immer mehr Auflagen und Hürden sowie Hass und Hetze. Dafür ist kein Raum in Süchteln ….. hier wünscht man sich eine friedliche, bunte Zeit voller Herzlichkeit, Freude und Miteinander. 

Sie möchten ihre Zeit der Freude auch nachhaltig teilen. Sie verzichten gänzlich auf Präsente und sammeln stattdessen Geldspenden für den Verein Special-Fly e.V (www.special-fly.de). Es handelt sich um einen Behindertensportverein mit Sitz in Süchteln, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, verschiedenste Angebote für Menschen mit Behinderung anzubieten. Von Rollstuhlklettern über Schwimmen bis zum Trampolinspringen werden viele Sportarten unter fachmännischer Betreuung angeboten. Der Verein finanziert sich über Spenden und das möchten die Drei unterstützen und wünschen sich, dass viele Spenden zugunsten Special-Fly e.V. zusammen kommen. 

In Süchteln stehen alle Zeichen auf Neuanfang mit Änderungen im geschäftsführenden und erweiterten Vorstand, mit dem ersten Dreigestirn, aber eins ist gleich geblieben, die Liebe zum Brauchtum und dem schönen Stadtteil. 

Gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar Jonas Straeten und Hannah Floeth sowie dem 1. Bacchus der Friedenstraße Fabio möchte das Dreigestirn mit seiner Begleitung das Brauchtum, die Freundschaft und das Leben feiern.

Termine des Festausschuss Süchteln: 

07.11.2025 – Proklamation Bürgerhaus Dülken 

29.01.2026 – Seniorensitzung Josefshaus Süchteln 

30.01.2026 – Galasitzung Josefshaus Süchteln 

01.02.2026 – Frühschoppen/Möhrenschälen Josefshaus Süchteln 

14.02.2026 – Dreigestirnparty Josefshaus 

15.02.2026 – Messe der Freude 

16.02.2026 – After-Zug-Party

Karten für die Veranstaltungen : Proklamation,Seniorensitzung,

Galasitzung,Dreigestirnparty und After-Zug-Paty kö

Jungfrau Thomas Biastoch, Prinz Nicolai Rattay und Bauer Uwe van de Venn